Responsive logo
  • Details
  • Kategorie: Formulare

Hallo liebe Mannschaftsführer,

das aktualisierte Formular für die Abrechnung der Bewirtungskosten bei Verbandsspielen ist jetzt verfügbar und hier zu finden: 

(Auszahlungsbetäge beachten)

Viele Grüße

Euer Vorstand


Liebe Mitglieder

auch 2025 gilt wieder unser bewährtes Online-Reservierungssystem

Regelungen

  • Online-Reservierung gilt vor Belegung vor Ort. Also möglichst immer das Online-Reservierungssystem verwenden.
  • 5 Minuten nach Nichtantritt verfällt die Online-Reservierung.
  • Doppelbuchungen durch Spielpartner*in ist nicht erlaubt und wird kontrolliert.
  • Spielpartner*innen müssen korrekt im "Partner"-Feld angegeben werden.
  • Zu beachten ist usere Gästeregelung: Spielregelung für Gäste 2024
    • Bitte seht davon ab in der Prime-Time (siehe unten) mit Gästen zu spielen. Danke!
  • Freie Plätze können immer vor Ort an der Stecktafel reserviert werden. Besser direkt über das Online-Reservierungssystem.

Registrierung

  • Hier geht es zur Registrierung für das Online-Reservierungssystem.
  • Jede neue Registrierung wird als Gast eingestuft. D.h. es findet eine manuelle Überprüfung dieser statt, ob eine Mitgliedschaft in der Tennisabteilung vorliegt.
  • Dies kann bis zu 24 Studen dauern.
  • Sollte das innerhalb dieser Zeit nicht geschehen, bitte eine Email inklusive der TVC Mitgliedsnummer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit der Bitte um Freischalftung senden.

Passwort-Reset

Reservierungs-Regeln

Prime-Time: Mo.-Fr. 17.00 Uhr - 21.00 Uhr

  • Maximal 1h innerhalb der Prime-Time
  • Maximal 2x pro Woche innerhalb der Prime-Time
  • Maximal 1,5h außerhalb der Prime-Time
  • Generell kann außerhalb der Primetime jederzeit erneut nachgebucht werden. Innerhalb der Primetime für maximal 1h am Tag nachgebucht werden.
  • Wichtig!: Es kann nur eine Reservierung in der Zukunft getätigt werden. Nach Ablauf dieser, kann erneut reserviert werden.

Wir bitten um ein faires Reservierungsverhalten. Alle Mitglieder sollen gleichermaßen die Chance erhalten, unseren geliebten Tennissport auszuüben.

Auf eine gelungene Tennissaison 2025

Euer Vorstand


Die bisherige Regelung wird grundsätzlich beibehalten. Allerdings ist baubedingt, wegen des Wegfalls von zwei Plätzen, die Online-Reservierung mit Gästen an Werktagen von 17 bis 20 Uhr nicht mehr möglich und grundsätzlich nicht erlaubt.

  • Details
  • Kategorie: Arbeitsdienst

LIEBE MITGLIEDER,

Auch in diesem Jahr ist euer Arbeitseinsatz gefragt!

Folgende Einsatzmöglichkeiten gibt es neben der Frühjahrsinstandsetzung und der Herbstputzete.

  1. Die Tennisplätze von Laub, Wildwuchs etc. befreien. ganzjährig, auch Patenschaft für 1 Platz
  2. Plätze walzen. Frühjahrsinstandsetzung, bei Bedarf
  3. Bäume, Büsche um u. in der Anlage zurückschneiden. Frühjahrsinstandsetzung, ganzjährig
  4. Rasen mähen, Grünanlage pflegen. ganzjährig
  5. Terrasse, Stühle, Tische etc. reinigen. Frühjahrsinstandsetzung, ganzjährig
  6. Markise reinigen Frühjahrsinstandsetzung, bei Bedarf
  7. Küchenbereich reinigen und ausmisten
  8. Mannschaftsbetreuung Jugend (Fahrdienst, Heimspiele) Verbandsspielrunde
  9. Mannschaftsbetreuung Aktive bei Heimspielen Verbandsspielrunde
  10. Unterstützung des Vorstandes (Berichte, Homepage, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederverwaltung).
  11. Vorbereitung von und Mitarbeit bei Festen und sonstigen Abteilungsaktivitäten.

Der Arbeitsdienst gilt nur in Absprache mit dem Vorstand, vor allem mit den technischen Leitern und muss in die Arbeitskarte eingetragen werden.

Helft mit, wann und wo ihr könnt!

Euer Ansprechpartner ist:

Heinz Solisch

  • Details
  • Kategorie: Arbeitsdienst

Liebe Mitglieder,

Laut unseren Beitragsbedingungen muss ab dem zweiten Jahr der Mitgliedschaft ein Arbeitseinsatz abgeleistet werden. Dies gilt auch erstmalig für die Mitglieder, die im laufenden Jahr 16 Jahre alt werden.

Für einen nicht gehalten Arbeitseinsatz werden im Folgejahr für: 

  • Mitglieder ab 16 Jahren 72 € (6 Std. je 12 €)
    Bei Familien ab einem Kind mit mindestens 16 Jahren gilt der Arbeitseinsatz nur für zwei Personen, davon einer erwachsenen.
  • Bei Familien ab zwei Kindern unter 16 Jahren gilt der Arbeitseinsatz nur für eine erwachsene Person.

Möglichkeiten, den Arbeitseinsatz abzuleisten, bieten die Frühjahrsinstandsetzung und die Herbstputzete am Ende der Freiluftsaison. In Absprache mit unserem Technischen Leiter Heinz Solisch gibt es noch weitere Gelegenheiten. Genauere Informationen über die Aushänge und unsere Homepage (tennis-tvcannstatt.de).

Für die neue Tennissaison wünschen wir Ihnen viel Erfolg und hoffen auf eine rege Beteiligung bei unseren sportlichen und gesellschaftlichen Abteilungsaktivitäten.

Der Abteilungsvorstand

Seite 1 von 3